Manchmal reicht der Platz des Kofferraums nicht aus, um sperrige und viele Güter auf einmal zu transportieren. Das ist zum Beispiel bei einem Umzug, der Entsorgung von Sperrmüll oder dem Kauf eines Elektrogeräts der Fall. Die Lösung: Mache einfach den kleinen Anhängerführerschein Klasse B96!
Der B96 Führerschein, auch Anhängerführerschein oder Erweiterung für Klasse B genannt, ermöglicht es, mit einem Fahrzeug der Klasse B einen Anhänger zu ziehen, dessen zulässige Gesamtmasse über 750 kg liegt, jedoch die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination (Fahrzeug + Anhänger) 4250 kg nicht überschreitet. Mit B96 darf man also schwerere Anhänger ziehen als mit einem normalen B-Führerschein.
Wie umfangreich ist der Tageskurs für den B96-Führerschein?
Die Schulung muss gemäß Anlage 7a Nr. 1 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) mindestens 7 Stunden umfassen: 2,5 Stunden Theorie, 3,5 Stunden Praxis und 1 Stunde fahrpraktische Übung auf öffentlichen Straßen.
(Praktischer Unterricht wird separat in der Fahrschule ausgemacht)